Im September 2020 haben wir den vom ELER (Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums), LEADER (Liaison entre actions de développement de l’économie rurale – Verbindung von Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft) und der Stadt Neustadt a. Rbge. geförderten Neubau unseres Eingangsgebäudes begonnen.
Mit dieser Maßnahme wird die Zusammenarbeit und die Initiierung, Organisation und Umsetzung von Projekten zur nachhaltigen Entwicklung in ländlichen Gebieten („LEADER-Region“) unterstützt.
Auf dieser Seite halten wir Sie mit Neuigkeiten über den Neubau auf dem Laufenden.
1. Spatenstich – Wir bekommen ein neues Gebäude

© Foto: Magnus Ronge
Im Beisein von Politik, Verwaltung, Vorstand und Teamleitern der Waldbühne Otternhagen wurde am 25.09.2020 der erste Spatenstich für den Neubau des Eingangsgebäudes auf dem Bühnengelände vorgenommen. In den nächsten Wochen beginnen die Bauarbeiten für den zweigeschossigen Bau, der Sanitäreinrichtungen, den Cateringbereich, die Licht- und Tontechnik sowie einen Übungsraum für das Orchester Berggarten beheimaten soll.
Erste Planungen für ein größeres Vereinsgebäude laufen seit 2005. Im Jahr 2012 wurde vom damaligen Vorstand der Waldbühne eine Machbarkeitsstudie für das Gebäude in Auftrag gegeben, um über das ILEK-Programm gefördert zu werden.
Erste Räume sind zu erkennen

© Foto: Florian Behnsen
Nachdem es zuletzt für längere Zeit ruhig war, geht es nun mit großen Schritten auf der Baustelle weiter.
Es wurden Rohre für Sanitäranlagen und die Küche verlegt, welche schon auf die ungefähre Lage der einzelnen Räume schließen lassen. Als endlich die Bodenplatte gegossen wurde, kamen auch bald die ersten Steine auf der Baustelle an. Diese wurden kurz darauf verwertet und die äußere Umrandung war schnell gelegt.
Inzwischen sind die Außenwände vom Erdgeschoss gut zu erkennen, das Gebäude nimmt Gestalt an.